Fitnesscenter Schweiz – ob CHF 39-Discounter oder Rooftop-Spa für CHF 200 + im Monat: Wer sein Abo clever wählt und mit der passenden Zusatzversicherung kombiniert, zahlt am Ende nur einen Bruchteil. Dieser Guide zeigt sämtliche Preisklassen, erklärt die Krankenkassenzuschüsse und liefert einen Drei-Schritte-Sparplan.
Das Angebot an Fitnessstudios in der Schweiz ist riesig, doch nicht jedes Abo passt zu deinem Alltag oder Budget. In wenigen Minuten erfährst du, welche Ketten es gibt, wie Versicherer bis zu 90 % deiner Kosten erstatten und mit welchen Tricks du versteckte Gebühren vermeidest.
Fitnesscenter Schweiz – Inhaltsverzeichnis
- 1. Preisstufen auf einen Blick
- 2. Zuschuss durch Zusatzversicherung
- 3. Versteckte Kosten & Lösungen
- 4. Standort, Öffnungszeiten & Extras prüfen
- 5. Drei-Schritte-Sparplan
- 6. FAQs
1. Preisstufen auf einen Blick – Fitnesscenter Schweiz

Kette | Segment | Jahrespreis | Features |
---|---|---|---|
NonStop Gym | Budget | CHF 588 | 24/7 Zugang, QualiTop |
Discountfit | Budget | CHF 468 | Group Zone, modernes Design |
PureGym CH | Budget | CHF 890 | Monatsabo, App-Einlass |
Activ Fitness / Fitnesspark | Mittel | CHF 599 – 1 400 | 100 Clubs, Pool, Kinderbetreuung |
Let’s Go Fitness | Mittel | ≈ CHF 950 | Spa, Hammam, lange Öffnungszeiten |
Update Fitness | Mittel | ≈ CHF 800 | Neue Geräte, gratis Kurse |
Holmes Place Zürich | Premium | CHF 2 760+ | Luxury Spa, Towel-Service |
Quick-Check: Budget-Center kosten CHF 40–55/Monat, Mittelklasse CHF 60–80 und Premium ab CHF 200.
2. Zuschuss durch Zusatzversicherung
Die meisten Schweizer Krankenkassen bieten in der Zusatzversicherung (VVG) einen Fitness-Bonus:
- 50–90 % Rückerstattung, gedeckelt auf CHF 200–500 pro Jahr.
- Nur QualiTop– oder QualiCert-zertifizierte Center sind förderfähig.
- Mindestens 6-Monats-Vertrag nötig, teils Check-ins als Nachweis.
- Beleg hochladen → Auszahlung in wenigen Wochen.
Daumenregel: Übersteigt der Zuschuss deine Zusatzprämie, trainierst du fast gratis.
3. Versteckte Kosten & Lösungen
- Anmeldegebühr: CHF 49–99 via Promo sparen.
- Neujahrs-Aufpreis: Premium-Clubs erhöhen im Januar – Abo im Dezember abschliessen.
- Multi-Standort-Pass: verdoppelt oft den Preis – besser lokal bleiben.
- Check-ins: Karte/App bei jedem Besuch scannen, um Zuschuss zu sichern.
4. Standort, Öffnungszeiten & Extras vergleichen
- Fahrtzeit & 24/7 Zugang
- Auslastung der Geräte
- Spa-Bereich, Pool, Kinderbetreuung
- Sprachkenntnisse des Trainerteams
Passt das Fitnesscenter Schweiz zu deinem Alltag, bleibst du dran und holst jedes Jahr den maximalen Zuschuss.
5. Drei-Schritte-Sparplan
1) QualiTop-Center wählen. 2) Zusatzversicherung mit höchstem Fitness-Bonus abschliessen. 3) Quittungen sammeln und im Dezember hochladen – so finanziert sich dein Fitnesscenter Schweiz fast von allein.
6. FAQs – Fitnesscenter Schweiz
Gibt es Studentenrabatte?
Ja. ETH/UZH-Studierende trainieren beim ASVZ gratis; Budgetketten bieten Pässe ab CHF 39.
Werden Monatsabos bezuschusst?
Selten. Die meisten Kassen verlangen mindestens 6 Monate Laufzeit.
Mein Studio ist nicht zertifiziert – was tun?
Ohne QualiTop kein Zuschuss. Wechsle das Studio oder bitte das Management um Zertifizierung.
Bereit, deine Workouts in Rückzahlungen zu verwandeln? Kontaktiere uns – wir finden das perfekte Fitnesscenter Schweiz und eine Police, die bis zu 90 % deiner Kosten übernimmt.